Roter Wedding
Смотреть что такое "Roter Wedding" в других словарях:
Roter Wedding — „Roter Wedding“ ist ein Lied der Arbeiterbewegung und war ursprünglich das Auftrittslied der Agitproptruppe Der rote Wedding. Die Melodie komponierte Hanns Eisler, der Text ist von Erich Weinert. Es gibt eine deutliche Anspielung darauf, dass das … Deutsch Wikipedia
Berlin-Wedding — Wedding Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Bezirk Wedding — Bezirk Wedding … Deutsch Wikipedia
Hanns Eisler — Briefmarke der Deutschen Post der DDR (1968) aus der Serie Berühmte Persönlichkeiten … Deutsch Wikipedia
Berlin-Gesundbrunnen — Gesundbrunnen Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… … Deutsch Wikipedia
Liste aktiver Brauereien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Auflistung nach Braugruppen 2 Auflistung nach Bundesländern 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern … Deutsch Wikipedia
Arbeiterkampflied — Singe Mit! Unsere Kampflieder Ein 1932 von der SPD Hamburg herausgegebenes Liederheft Das Arbeiterlied bezeichnet in erster Linie ein Gesangsstück aus der sozialistischen Arbeiterbewegung. Arbeiterlieder im allgemeinen Sinn haben aber eine viel… … Deutsch Wikipedia
Arbeiterlieder — Singe Mit! Unsere Kampflieder Ein 1932 von der SPD Hamburg herausgegebenes Liederheft Das Arbeiterlied bezeichnet in erster Linie ein Gesangsstück aus der sozialistischen Arbeiterbewegung. Arbeiterlieder im allgemeinen Sinn haben aber eine viel… … Deutsch Wikipedia
Немецкая литература — Литература эпохи феодализма. VIII X века. XI XII века. XII XIII века. XIII XV века. Библиография. Литература эпохи разложения феодализма. I. От Реформации до 30 летней войны (конец XV XVI вв.). II От 30 летней войны до раннего Просвещения (XVII в … Литературная энциклопедия
Blutmai — Mai Unruhen in Berlin Als Blutmai (zeitgenössisch auch Mai Unruhen) werden die Unruhen vom 1. bis 3. Mai 1929 in Berlin bezeichnet, bei denen durch unverhältnismäßige Härte der Polizei zahlreiche Demonstranten und Unbeteiligte durch die Polizei… … Deutsch Wikipedia